Der SPD OV Lohfelden unterstützt sehr die Teilnahme der Gemeinde am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)“ und wird am 17. Mai beim Hissen der Regenbogenflagge am Rathaus dabei sein.
Wir freuen uns sehr darüber, dass Lohfelden durch das Hissen der Regenbogenflagge am 17. Mai vor dem Rathaus künftig allen Bürger:innen zeigt, dass sie eine weltoffene Gemeinde für alle Menschen und ein Ort der Vielfalt ist. Wir unterstützen es sehr, dass die Gemeinde dadurch verdeutlicht, dass sie für Respekt und Toleranz steht, damit alle Menschen so leben können wie sie es möchten.
Die Regenbogenfahne steht seit rund 50 Jahren für Akzeptanz und Toleranz, für die Vielfalt des Zusammenlebens und als Symbol der queren Bewegung. Sie steht für Hoffnung, Mut und Sehnsucht. Jede der sechs Farben hat eine Bedeutung, so steht Rot für das Leben, Gelb für das Sonnenlicht oder Blau für die Harmonie.
Wir wissen, dass der 17. Mai auch für viele Mitbürger:innen unserer Gemeinde von großer Bedeutung ist.
Der 17. Mai 1990 ist der Tag, an dem die Weltgesundheitsorganisation beschlossen hat, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen. Politik und Verwaltung setzt an diesem Jahrestag ein Zeichen der Solidarität mit den Bürgerinnen und Bürgern, die sich auch im 21. Jahrhundert immer noch mit Anfeindungen wegen ihrer Sexualität konfrontiert sehen.
Da finden auch wir es richtig, dass in einer aufgeklärten und modernen Gesellschaft es die Aufgabe aller ist, sich gegen Diskriminierung zu stellen und jene, die davon betroffen sind, zu schützen! Und dafür steht auch unser Ortsverein.